Am Pfingst-Sonntag war ich bei einem privaten Einladungslauf mit Wettkampf Charakter.
Eingeladen hatte Tom Dörner zur Neander-Ralley auf dem Neandersteig.
Es gab die Strecken 240km mit 4500Hmtr, 80km mit 2400Hmtr
und die 48km mit 1300Hmtr.
Ich wählte die 48er, sollte reichen 😉
Gelaufen wurde nach Track mit einer Uhr oder einem Handnavigationsgerät.
Link zur Veranstaltung mit Ergebnissen und News: Klick
Bilder vom VP29 und später bei Tom : Klick
Oliver (der Herr in Bleu) sah schnell aus
und so sprach ich ihn an welche Pace er vor hatte.
Da ich vor 2 Wochen beim Helgoland-Marathon ne gute 3:30 bei Gegenwind und 500Hmtr hingelegt hatte, war mein Plan auch hier einen 5er Schnitt anzugehen.
Oliver mit einer Marathon-Zeit nah an die 3 Std war zwar fixer,
wollte hier aber auch mit einer 5er starten.
Durch die letztjährige Siegerzeit von 5:14 durch Jan,
malte ich mir einen vorderen Platz aus.
Wir wollten mal versuchen am Anfang zusammen zu laufen.
Starter der 48k / 1300Hmtr Strecke
Kurz vor „unserem“ Start um 11 Uhr noch die üblichen Poserfotos 😉 und dann ging es auch schon los.
Oliver und ich gingen sofort auf den 5er Schnitt und es llief auch gut.
Die ersten Steigungen meisterten wir passabel und bauten einen guten Vorsprung auf.
An einer Straße angekommen liefen Oliver und ich leider geradeaus runter anstatt Rechts abzubiegen und das Verfolgerfeld angeführt vom Primin kam uns entgegen.
Wir zogen wieder vorbei und liefen weiter unser Tempo.
Nach einigen Höhenmetern und bergab Passagen lies ich Oliver ziehen, er war einfach zu stark.
Ich pendelte mich auf eine 5:30/5:45 ein und lief „mein Ding“ alleine weiter.
Bei weiter Sicht nach Hinten war Niemand zu sehen, also weiter so.
Irgendwann fiel meinen Oberschenkeln dann doch eine dass wir vor 2 Wochen auf Helgoland waren 😦
Sie sagten es mir durch einen Krampf im Quadrizeps und einen leichten Zerrungsansatz im linken Aduktor, also Pace raus und locker rauslaufen.
Es ging aber ich musste vorsichtig sein…..dann bin ich auch noch falsch gelaufen und kam auf das Grunstück eines Waldcafes. Laut Track ging der Neandersteig aber genau am Rand lang und ich sah eine Pforte wo der Weg vorbei kam. Diese war leider abgeschlossen, kehr um und zurück.
Da kam jemand mit nem Schlüssen und lies mich durch, wertvolle Zeit verstrich 😉
Nach ca 700/800 Metern dann wieder leicht bergauf aber es reichte dass sich die Beine wieder meldeten, ab in den Wandermodus, da rauschte auch schon Pirmin heran und zog nach abklatschen vorbei. Hmmm…okay, versuchen dran zu bleiben.
Klappte ein zeitlang ganz gut aber berghoch hatte er Transylvanien Erfahrung 😉
Ich lies ihn ziehen. Er sagte noch das weit hinter uns erstmal nichts kommt.
So war der Plan ab jetzt den dritten Platz halten. Bald kam ja auch der VP am Wendepunkt bei km29. Da dann mal auftanken.
Zwischenzeitlich bei meinem km24 kam uns Oliver „The Rocket“ entgegen.
Er hatte den Wendepunkt schon hinter sich gelassen und flog Richtung Ziel!
Pirmin erreichte den VP um 12:42Uhr, 4 Minuten vor mir 😉
Vorne an der Straße erwartete mich der Witzke Oliver schon
und forderte wie schon bei dem 6Std Lauf in Münster Liegestütze.
Die musste ich ihm HEUTE verweigern 😉 No way man….
Als ich dann endlich um 12:46Uhr den VP erreichte, völlig platt,
saß Pirmin noch bei Kartoffel und Getränk …
Meine Frau, die am VP half, gab mir noch mein kurzes Shirt.
Ich war in Lang gestartet da die Wettervorhersage iwas von „bewölkt“
und „die Sonne wird nicht durchkommen“ schrieb.
Haha .. Die Sonne gab Alles und ich war durch 😉
Direkt nach mir kam Eik, der erste der 80er, zum VP.
Der sah aus als wäre er gerade aus dem Auto gestiegen….Jungä jungä..
Er startete vor mir vom VP und nach einer Stärkung
machte ich mich auch wieder auf den Weg.
Von da ging es eigentlich erstmal runter
und so holte ich Eik nach 1,5km ein und blieb bei ihm.
Vllt könnten wir und gegenseitig motivieren.
Ungefähr an der Stelle wo Oliver uns entgegen kam, trafen wir auf das 4.Platz Verfolgerfeld, den Abstand sollte ich eigentlich halten können.
An der ersten Steigung, so bei km 34, dann wieder die Krämpfe,
fu**, ich ging und dehnte erstmal.
Eik habe ich wohl noch so 2-3 mal eingeholt
und musste ihn wegen der Schenkel immer wieder ziehen lassen.
Irgendwann hatte ich dann das Tempo gefunden
wann die Krämpfe kamen und wann nicht.
So konnte ich Vorsprung ausbauen
und kam knapp 50 Minuten vor der 4.Platz-Truppe mit einer 5:11Std ins Ziel.
Oliver war mit einer unglaublichen 4:08Std reingepfeffert und Pirmin mit einer 4:49Std dann 22 Minuten vor mir.
Ich bin extremst zufrieden mit der Zeit und habe trotz einiger Marathone doch wieder etwas gelernt, respektive wiedererlernt. Denn manche Sachen vergisst man mit der Zeit wenn man nicht so häufig auf Zeit läuft 😉
2 Wochen Regeneration reichen nicht für 2 Marathone mit Höhenmetern auf Tempo 😉
Von Rechts: Pirmin „Die Lok“ Braun , Oliver „The Rocket“ Schoiber, meine Wenigkeit und Tom „The Chief“ Dörner
Es gab als Gimmick im Starterbeutel ein Shirt, ein Armband vom Neandersteig und den Starterbeutel.
Als „Medaille“ dann die sagenumwobenen Schieferplatten mit den Plazierungen und dem okinalen Logo vom Neandersteig!
Dann kam auch Robert endlich ins Ziel! 240km in 43Std!!
Er lief fast die ganze Zeit mit FrankW und so kamen Beide auf den 2ten Platz der Komplettumrundung!!
Erster auf dem langhen Kanten wurde Alois Wimmer krass kranken Zeit von 32:14Std.
Dann ging die Grillparty los und es wurden erstmal Speicher aufgefüllt.
Das gesamte Event war top organisiert. Die VPs waren klasse, Tom und Sanne haben sich unfuckingfassbar nett um unser Wohl gesorgt. Es hat an nix gefehlt.
Der Track war passend und das Verlaufen war nur dem zu schulden dass nur mit „Wumnavigation“ ohnen Kartenhinterlegung die volle Aufmerksamkeit beim Läufer war.
DAAAANKEEEEE !!!!!!
Hier noch ein paar Bilder vom VP km29 : Bilder VP29