Am 07.09.2013 ging es nach Oldenburg-Bümmerstede
zum Standortübungsplatz der Luftlandebrigade 31 „Oldenburg“.
Da fand er Airborn Fit Run statt,
ein 20km Hindernis- und Geländelauf mit 2 Runden á 10km 😉 und kplt 20 Hindernissen.
Auf was habe ich mich da wohl eingelassen?!
Einen Tag vorher war ich noch bei einem 4km Stadtlauf, da ich in einem Cup den 1. M45 erreichen wollte und da gehörte Besagter halt dazu.
In 15:51min den Ersten geschafft aber mal sehen was die Beine bei dem Airborn sagen
Das Geläuf bestand, ich glaube das kann man so sagen,
zu 80% aus Sand und lockerer Erde. Truppenübungsplatz halt 😉
Aber die netten Soldaten mit ihren kleinen Truppentransportern waren so nett noch mal überall durch den Sand zu fahren damit wir es nicht so eben haben, lieb von ihnen! 😉
Startnummernausgabe, Verpflegung und Start/Ziel war alles auf einer Wiese des Truppenübungsplatzes. Es ging recht familiär zu.
Duschen gabe es nicht, nur in einem Vereinsheim außerhalb des Geländes im Ort.
Naja, schien keinen zu interessieren, also ok!
Nach dem Lauf dann aber die Auflösung:
Die Duschen waren 4 blaue Mülleimer voll mit Wasser und mehrere Schöpfkellen. Das Alles stand am Start/Ziel Bereich und da konnte man sich duschen/waschen 😉
Später gesellte sich noch eine Oldtimer Feuerwehr dazu und machte mal ebend den Rasensprenger Hinten an. Die Läufer/innen konnten duschen….
Hier sieht man die brachialen Reifen für die Männer Links und die für die Uhrkette Rechts 😉
Haben die allen Ernstes später die Reifen getauscht und es lagen nur noch Große da, Jungä Jungä, tricky!
Hier das erste Krabbelhindernis und damit man sich von dem Sand wieder befreien kann am Ende ein Wasserloch zum waschen, echt nett was!
Sogar eine Ausstiegshilfe haben sie uns hingelegt, also wenn da noch nen Butler mit Handtuch gekommen wäre, Chapeau
Na toll und dann nen Krabbeltunnel ohne Wasser und Du bist von Oben bis Unten sandig!
Der Wassersprenger über dem Tarnnetz half nicht wirklich beim reinigen….
Aber hier kann man schön das Geläuf sehen, glatt geht anders!
Die Feuerwehr hatte wohl auch noch Speermüll über und so haben die Jungs vom Airborn Team noch ne Hangelstrecke gebaut, „Monkey Style“
Ne Mauer sprang auch in den Weg, war aber easy doing 😉
Ahh, hier der „Pferdesprung“. Auf der ersten Runde saß da Keiner und Alle sind drüber gesprungen, hieß ja „Pferdesprung“, zweit Runde waren da Welche und hielten so Zettelchen hoch, musste man wohl zwischendurch….
Gut das ich im Trainingslager Magdeburg war, mit Sandsäcken kannte ich mich aus 🙂
Aber 2x 10kg über 400mtr ist doch weit,
vor Allem auf der zweiten Runde ging es nicht mehr so rund….
Zwischen drin mal wieder krabbeln bevor es ins Wasserloch ging…..
….nass weiter laufen, immer noch kein Butler in Sicht 😉
Durchquerung des Start/Ziel Bereichs mit Thilo, erste Runde,
wir liefen recht lange zusammen/vor/hintereinander…
Endlich im Ziel, die 20km waren nicht ohne hat aber Spaß gemacht!!
Gefinisht in einer Zeit von 1:49:38 Std
7. Platz Gesamt und 2. M45
Mehr ging nicht, mehr braucht nicht, Alles gut
Nut Katrin, die musste wieder übertreiben
und den 3. Platz Gesamt der Frauen einfahren 😉 Congratulations!!
Die Veranstaltung war super organisiert, sehr familiär und mit super netten Sportlern!
Come back again!