OCR

Erledigte Cross – Trail – Hindernis – Lanschaftsläufe

Für den Bericht auf den Lauf klicken

03.12.2016 Getting Tough The Race
(Härtester Hindernislauf Europas) DNF 200mtr vor dem Ziel 😦

10.09.2016 Survival Run Hodenhagen 8km (9.Gesamt/2.Teamwertung)
27.08.2016 Lake Run Möhnesee 15km (10.Gesamt/1.Teamwertung)
29.05.2016 Adventure Trail Sauerlandpark Hemer (13.Gesamt/3.Teamwertung)
12.09.2015 Survival Run Serengeti Park Hodenhagen 16km (1.Teamwertung
29.08.2015 Lake Run Möhnesee 15km (1.Teamwertung)


06.12.2014 Getting Tough The Race 3.0

22.11.2014 Steelman Run Hannover

13.09.2014 Suvival Run Serengeti Park Hodenhagen

30.08.2014 Lake Run Möhnesee

10.05.2014 Fisherman’s Strongmanrun Nürburgring 2014
14.-16.03.2014 ECCO Indoor Trail 2014

07.12.2013 Getting Tough „The Race“ 2.0
07.09.2013 Airborn Fit Run

31.08.2013 Lake Run Möhnesee

17.08.2013 Men’s Health Urbanathlon HH

26.05.2013 Aiportcross Weeze 2013

22.02.2013 2. ECCO Indoor Trail 2013

——————————————————————————-

Hermannsläufe

Gelaufene Hermänner…

Stand 2016 = 15 Finish

Hermannslauf Teilnahmen Startnummer Zeit
45. Hermannslauf 2016 15 4213 03:03:23
43. Hermannslauf 2014 14 5122 02:57:29
42. Hermannslauf 2013 13 5400 02:50:52
41. Hermannslauf 2012 12 2212 02:52:51
39. Hermannslauf 2010 11 1274 02:39:32
38. Hermannslauf 2009 10 3828 02:40:57
37. Hermannslauf 2008 9 5980 02:43:17
36. Hermannslauf 2007 8 5775 02:36:18
35. Hermannslauf 2006 7 5893 02:42:14
34. Hermannslauf 2005 6 5515 02:49:12
33. Hermannslauf 2004 5 148 02:54:07
32. Hermannslauf 2003 4 3340 02:55:04
31. Hermannslauf 2002 3 2608 03:05:21
30. Hermannslauf 2001 2 2599 03:46:55
29. Hermannslauf 2000 1 2142 03:07:31

>> Geplante Läufe <<

2015

22.02.2015 Merkers Unter Tage Marathon
26.04.2015 Hamburg Marathon
09.05.2015 Helgoland Marathon
05.12.2015 Getting Tough The Race 4.0

2014

06.12.2014 Getting Tough – The Race
2.11. Steelman Hannover
26.10. Drachenlauf

Rothaarsteig Marathon

22.02.2014 Bad Salzuflen Baukasten Marathon
14.-16.03.2014 Indoor Trail Dortmund – gemeldet

22.03.2014 Double H Ultra (Doppelter Hermannslauf) 63km – 1500Hhmtr – gemeldet

27.04.2014 Hermannslauf

04.05.2014 HASPA Hamburg Marathon – gemeldet

10.05.2014 Strongmanrun Nürburgring  gemeldet

08.06.2014 30. Internationaler Muttersberglauf  ! Grand Prix ! Österreich Bludenz

20.06.-22.06.2014 Zugspitz Supertrail 60,7km

22.08.2014 10-Kampf Beckhoff Meeting Budapest

30.08.2014 Lake Run Möhnesee

13.09.2014 Survival Run Hodenhagen  – gemeldet

26.10.2014 Frankfurt Marathon – geplant

04.11.2014 4. Airborne Fit Run Oldenburg

19.10.2014 Magdeburg Marathon

2013

10.11.2013 Steinhart500 – Der Bagno Buchenberg Marathon – Burgsteinfurt

27.10.2013 1. GELITA Trail Marathon Heidelberg


 

 






 

————————————————————————–

Maras/Ultras

Meine „gelaufenen“ Marathone…inkl. Ultras

Kursiv die Schönsten – Fett die Längsten 😉

————————————————————

Sieger Sportlerwahl des Jahres 2008 Schloss Holte
Als Mannschaft „Ultralangstrecken Team“ Laufspass SW Sende

Zeitungsbericht Vorstellung:  Sportlerwahl 20.03.2009 WB 67

Zeitungsberichte Feier:

Sportlerwahl 31.03.2009 WB 76 – Sportlerwahl 01.04.2009_2 WB 77

Sportlerwahl 090331_NW-SHS 76 – SPortlerwahl 090401_NW-SHS 77

————————————————————-

Marathone

2020

     
21 11.10.2020 1. Holter Wald Ultra 50km  4:56Std
60 26.04.2020 #StayAtHomeMarathon Hannover
20 07-Mar-2020 57kmZimowy Ultramarathon Karkonoski  9:59Std!
19 09-Feb-2020 63km G1 Grüngürtel Ultra
59 05-Jan-2020 1. Hülskens Marathon Wesel
58 04-Jan-2020 1. Kartbahnen Dinslaken 42k

2019

57 22-Sep-2019 20. Küstenmarathon Otterndorf  12. Gesamt 4. M50
56 08-Sep-2019 18. Volksbank Münster Marathon
18 28-Aug-2019 1. Burgwald Märchenmarathon 52km
55 04-May-2019
Innsbruck Alpine Trailrun Festival 42,2 / 1400
54 07-Apr-2019 Hannover Marathon
9-Mar-2019 Zimowy Winterultra von 53km auf 22,5km

2018

 17 18-Nov-2018 52km Trail Uewersauer
 16 4-Nov-2018 50km Bottroper Herbstwaldlauf
 15 May-2018 50kmTransylvania100 Rumänien
 14 28-Apr-2018 51km Harzquerung
 53 08-Apr-2018 Hannover Marathon
13,5 10-Febr-2018 Ultramrathon Studie Uni PB ~64km

2017

 13 Nov-2017 53km Zagora Sahara Trail – 6:25 – 5.Gesamt
 52  15-Oct-2017  1. Almetal Marathon  3.M45
 51  09-Sep-2017 25. Jungfrau Marathon
 50  Jul-2017  LIDOMA IX Zeche Zollverein 3. Gesamt
 12  16-Jun-2017 63km ZUT Supertrail
 49  06-May-2017 20. Helgoland Marathon 3. AK45 3:31:30Std 20. Gesamt
 11  11-Mar-2017  6 Stunden Lauf Münster (50km-5:13Std)
 48  25-Feb-2017  25. Bad Salzuflen Marathon
 47  11-Feb-2017  Bergischer Wupperlauf 42,195
 46,5  07-Jan-2017  3. Paderpiraten Spendenmarathon (16 Rd-32km)

2016

46 19-Nov-2016 Lipperland Volksmara 2. M45
45  09-Oct-2016  31. München Marathon
44  02-Oct-2016  20.  Köln Marathon
43 18-Sept-2016 LIDOMA VIII 12 Runden Mara auf Moto Cross Kurs
42 11-Sept-2016  15. Münster Marathon  (Kettenmarathon)
41,5 15-Mai-2016 >42km Begleitung bei den 160k der TorTour de Ruhr
41 10-Apr-2016 Marathon Deutsche Weinstrasse

2015

10 20-Jun-2015 Zugspitz Supertrail 62km
9 24-May-2015 2. Neander-Ralley 48K/1300Hmtr – 5:11Std – 3.Pl
40 09-May-2015 18. Helgoland Marathon – 3:30:32Std – 2.M45 17.G
39 26-Apr-2015 30. HASPA Hamburg Marathon
38 12-Apr-2015 5. BiMa Bilstein Marathon
8 14-Mar-2015 6Std Lauf Münster
37 22-Feb-2015  9. Kristallmarathon Unter Tage Merkers – 3:43:20Std
36,5 03-Jan-2015 1. PB Spendenmarathon der Pader Piraten (32km)

2014

 36  18-Oct-2014  11. Rothaarsteig Marathon
 35  04-Oct-2014  Zeeland Küstenmarathon
 7  21-June-2014  Zugspitz Supertrail 62km
 34  04-May-2014  29. HSPA Hamburg Marathon
6  22-Mar-2014  1. Double H Ultra extrem Advanced 63km -1700Hm
33 22-Febr-2014 22. Bad Salzuflen Marathon

2013

32 27-Okt-13 1. Gelita Trail Heidelberg (Bericht)  Zeitung: Heidelberg
31 29-Sep-13 40. Berlin Marathon (Bericht)

2010

30 03-Jul-10 Alpin Marathon Oberstaufen (Bericht)

2009

29 05-Dez-09 Unter-Tage-Marathon (Bericht)
28 10-Okt-09 Harz Gebirgslauf – Brocken-Marathon (Bericht)
27 02-Okt-09 Zeeland Küstenmarathon (Bericht)
26 05-Sep-09 Jungfrau Marathon (Bericht)
25 04-Jul-09 Zermatt Matterhorn Marathon (Bilder)
24 06-Jun-09 LGT Alpin Liechtenstein (Bericht)

2008

5 25-Okt-08 Alb Marathon 50km (Bericht)
4 13-Jun-08 Bieler Lauftage – 100km (Bericht)
3 17-Mai-08 Rennsteig Supermarathon 72,7km(Bericht)
23 12-Apr-08 Kyffhäuser Bergmarathon
22 28-Feb-08 Bad Salzuflen Marathon

2007

21 08-Dez-07 Unter-Tage-Marathon (Bericht)
2 11-Nov-07 Röntgenlauf 63,3km
20 07-Okt-07 Zeeland Küstenmarathon (Bericht)
19 09-Sep-07 Münster Marathon
1 30-Jul-07 Davos Swiss Alpine K78 78,5km (Bericht)
18 17-Jun-07 Willinger Panoramalauf
17 12-Mai-07 Helgoland Marathon

2006

16 10-Dez-06 Siebengebirgsmarathon
15 29-Okt-06 Frankfurt Marathon
14 13-Aug-06 Monschau Marathon
13 13-Mai-06 Helgoland Marathon
12 25-Feb-06 Bad Salzuflen Marathon

2001 – 2005

11 06-Nov-05 Rursee Marathon
10 25-Sep-05 Berlin Marathon
9 21-Mai-05 Helgoland Marathon
8 07-Nov-04 Rursee Marathon
7 26-Sep-04 Berlin Marathon
6 31-Jul-04 Davos Swiss Alpine C42
5 26-Jun-04 Hasetal Marathon Lönningen
4 28-Sep-03 Berlin Marathon
3 08-Sep-02 Münster Marathon
2 30-Sep-01 Berlin Marathon
1 30-Jan-01 Bad Salzuflen Marathon

Indoor Trail 2013

Indoor Trail 2013

Zeitungsbericht NW: Indoor Cross 201320130302_4083775

Nach allen möglichen Gipfeln,

die als Marathon oder Ultra Marathon Strecke erklommen wurden
(Zermatt, Jungfrau, 78km Swiss Alpine) oder auch das Gegenteil,

700mtr unter der Erde beim Unter Tage Marathon,

eine Insel (Helgoland) hatte man auch schon als Marathon, fehlte noch was…..

OK, in der Halle war ich noch nicht, also beim 2. Indoor Trail in der Dortmunder Westfalenhalle angemeldet.

Nach einigem Training quer Feld ein,

lange Läufe im Berg mit dem Laufspass beim Hermannslauf Training,
Tempo Training bei uns im Ahorn Park und Ganzkörperkrafttraining an Geräten konnte das Wochenenden kommen.
Es ist nämlich nicht ein normaler Lauf,

ok kann man auch machen, nein ich wollte alle Drei!
Freitag 1 Runde 1,3-1,4km, Samstag 4 Runden und Sonntag dann 8 Runden auf dem Rundkurs.

Die Trail Strecke geht quer durch 3 Hallen der Westfalenhalle

und ein Stück über das Außengelände.
Pro Runde 60 Höhenmeter und 300 Treppenstufen….

insgesamt 17 Hindernisse wurden verbaut.

Man läuft vom Start an gleich durch eine Matschkuhle,

über kleine Erdhügel (Waschbrett) weiter durch einen Weg mit feinstem „Sennesand“ durch eine 180° Kurve einen Felsblöcke-Sand Hügel hoch.

Auf der anderen Seite über Felsblöcke und Erde runter mit Schwung……..

in Slalom Manier durch einen kleinen „Teuto-Wald“ ……

und direkt in eine Steilkurve wieder über eine Buckelpiste aber dieses Mal mit Baumstämmen und Steinen garniert.

Dahinter warten 2 quer liegende Baumstämme  zum umrunden oder drüber springen.

Jetzt gilt es das schwerste Hindernis zu bewältigen,

eine knapp 5,50mtr hohe Steilwand, die ECCO Wall, mit einigen kleinen Holstäben ausgestattet, wie eine Hühnerleiter.

Diese Stäbe sind nach einer Runde so mit Erde zu dass die auch keinen wirklichen Halt mehr geben 😉

Wenn man aber erst mal Oben ist….gefällts .. 😉

Nun ist man in den Zuschauerrängen angekommen und läuft die halbe Halle an den Rängen lang um dann die Zuschauertreppe nach Oben in den Umlauf der Halle zu gelangen, wo einige Hindernisse im Slalom oder wie ein Hürdenläufer zu bezwingen sind.

Jetzt geht’s Treppen runter in die Katakomben, von da in Halle 2 wo wieder Erdhügel und Baumstämme auf einen warten.

Eine mit Erde bedeckte Rampe hoch auf einen Brück, andere Seite runter und da ist er wieder, ich nenne ihn den „Sennesand“ 😉

Tempo vom runter laufen mitnehmen und durch den Sand.

Erst am dritten Tag erfahre und registriere ich das hier am Rande des Sandtrails die Verpflegungsstelle zum trinken ist…..wenn man so am rennen ist….. 😉
Dann in die nächste Halle über einen Stamm balancieren ….

und hoppla stehe ich vor nem Berg, den Mount Jeverest, ein künstlich angelegter 3,50-4 mtr Meter hoher Berg.

Es gibt 2 Routen, eine direkt nach dem Stamm links stumpf über in Erde gelegte Felsbrocken oder nen „Wander Trail“ am Rand hoch….ich nehme den direkten Weg, Essen wartet….

Hinten wieder runter raus ins Außengelände und da gibt’s Winter! Nicht nur dass es schneit, nein ein großes künstliches Schneefeld wo man durch muss.


Der Schnee fühlt sich an wie Crushed Ice für Caipirinha und genau so läuft man da auch durch.
Es ist total schwammig ohne irgendwelchen Halt, teilweise bis zu den Knien.
Nach dem Schneefeld zum Schuhe abklopfen eine Gitterrost Treppe hoch und auf der anderen Seite wieder runter und ab in die Katakomben Teil2.

Schöne nasse rutschige Schuhe auf dem Gangboden…hilft nicht wirklich.
Eine kleine Wendel-Fluchttreppe hoch und wieder das Treppenhaus in den 2ten oder 3ten Stock, keine Ahnung….noch mal oben durch die Zuschauerränge, wieder Runter in den Keller und ein letztes Mal die Treppe ins Infield Richtung Ziel.

Mist, einen Berg gibt’s noch. Wieder über Felsbrocken den Hügel erklimmen und auf der anderen Seite den „Sumpf“ noch erlaufen…..

durch eine Steilkurve ab ins Ziel…..

Florian Reichert

Gewinner über 3 Tage Florian Reichert…

Florian Reichert…..

Der Gewinner über alle 3 Tage Florian Reichert

(5:08min in der Quali und 4:36 im Sprintfinale der besten Zehn über 1,3km auf dem Hindernis Parkour)

Ok, das war Freitag mit nur einer Runde für die Sprintwertung….
Elfter von 65 mit 6:08min in der Klasse der Master Men – Ü40

Samstag wurde das Ganze dann 4-mal gelaufen,

was echt hart war aber mit 27:20min sah das doch ausbaufähig aus.
13ter bei den Master Men

Nach den 4 Runden hatte ich aber echt Bammel

das jetzt einen Tag später noch 8-mal zu laufen…..

Tja und so sollte es kommen, in Runde 3 bei einem Absprung vor einem Felsbrocken um das Hindernis zu bewältigen knallt es ein mal kräftig in der Wade und eine schwere Zerrung oder ein Faserriss kündigt sich an….

100-150mtr weiter laufen/humpeln um zu sehen was die Wade so sagt.

Sie sagte auf jeden Fall nichts Schlimmeres also laufhumpel ich los

um auf jeden Fall die letzten 5 Runden ins Ziel zu bringen.

Nach und nach geht das laufen aber doch noch,

also wieder ein wenig Tempo aufnehmen,

von Anfangs 6:02/6:44/7:05 über eine 8:40/8:18/7.31 wieder zu einer 7:19/7:14

So komme ich noch unter 1 Stunde ins Ziel mit 58:56min

und belege trotz lahmer Wade noch Platz 12 der Gesamtwertung

über alle drei Tage in der Klasse der Master Men Ü40 von 59 Überlebenen….!

Dieses Wochenende war kein Zuckerschlecken

aber 2014 bin ich wieder dabei.

Man ist 3 Tage mit Leuten zusammen die alle denselben hau haben

und lernt tolle „Typen“ kennen.

Das Gesamtpaket mit den Läufen, der Läufermesse,

Zuschauern und Orga-Team passt!

Gestartet bin ich für das Tiger-Balm-Team,

da habe ich im Sommer 2012 an einem Facebook Voting

für den Honolulu Marathon mitgemacht und bin 10. geworden.

Es gab einen Startplatz für den München Marathon

und noch mal die Möglichkeit in München einen Hawaii Platz zu ergattern

und ein Laufshirt.

Mit diesem startete ich beim Indoor Trail,

normalerweise laufe ich im Sternchen Shirt vom Laufspass.

Jetzt erst mal die Wade salben, kühlen und schonen….

dann kribbelst auch schon wieder…..

Der Hermann ruft und ich suche noch nen Sponsor

für den GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN….

und was sonst noch kommt…..Urbanathlon , Lake Run Möhnesee, Wolfsman Run

Im September auf jeden Fall nach Berlin

um am Samstag als Streckenposten beim Inline Marathon oder Kids Run zu helfen

und am Sonntag den Marathon laufen…….
In diesem Sinne…

fotos : sportograf.com  (Bilder wurden zur privaten Nutzung für social media frei gegeben) – letsgorunning.de – Dirk Petersilie

<< keep on running >>
Dirk

Noch mehr Bilder unter http://www.dpetersilie.eu und wer sich für die Strecke oder das Event interessiert http://www.indoortrail.de